Zu Beginn unserer neuen Blogreihe, in der wir mit Ihnen einen Blick hinter die Kulissen bei EBSCO werfen möchten, stellen wir Ihnen die Sales-Ansprechpartner:innen bei EBSCO für Deutschland, Österreich und die deutsche Schweiz näher vor.
Unsere Teams sind für verschiedene Bereiche, Regionen und Märkte zuständig. Wir beginnen unsere Vorstellungsrunde mit den EBSCO-Kolleg:innen, die unsere wissenschaftlichen Bibliothekskund:innen zu Datenbanken, E-Books und Software-as-a-Service-Produkten, wie zum Beispiel dem EBSCO Discovery Service, beraten und betreuen.
Claudia Spengemann und Tobias Auinger
Claudia Spengemann, die im Februar 2022 schon seit 15 Jahren bei EBSCO tätig ist, und Tobias Auinger, der seit drei Jahren für EBSCO arbeitet, sind ein eingespieltes Team. Seit gut zwei Jahren bilden sie das Team „Academic Germany Central-West“ und betreuen Kund:innen in den Bundesländern Saarland, Rheinland-Pfalz, nahezu ganz Nordrhein-Westfalen und Hessen sowie in den westlichen Teilen Niedersachsens und der Hansestadt Bremen mit den nördlichen Außenposten Bremerhaven und Helgoland.
Während Claudia Spengemann in „nicht-pandemischen“ Zeiten die meiste Zeit bei Ihren Kund:innen vor Ort ist, sitzt Tobias Auinger als ständiger Ansprechpartner im EBSCO-Büro in Augsburg. Beide kommen aus dem Bereich „Humanities“ mit einem historischen bzw. slawistischen Hintergrund. Außerhalb der Welt der eMedien und Bibliothekssoftware beschäftigt sich der eine noch immer gern mit Geschichte und spielt Klarinette, während die andere inzwischen eher mit ihrem Vierbeiner durch Äcker und Wälder streift.
Ralph Skorsetz und Herbert Wieland
Unsere Kund:innen im äußersten Norden und Osten Deutschlands sowie in Nordbayern werden auch von zwei äußerst erfahrenen, langjährigen EBSCO-Kollegen betreut: Ralph Skorsetz und Herbert Wieland. Ralph Skorsetz ist schon seit mehr als 20 Jahren im Außendienst für das Unternehmen tätig. Auch Herbert Wieland ist bereits seit 2009 bei EBSCO und betreut seit 2014 die Kund:innen vom Augsburger Büro aus. Sie freuen sich auch heute noch über jeden Telefonanruf und jede E-Mail ihrer Kund:innen. Je mehr, desto besser!
Herbert Wielands große Leidenschaft ist der Sport. Er versucht stetig besser zu werden und setzt sich kontinuierlich neue Ziele. Ähnlich leidenschaftlich ist er in seinem Beruf. Seinen Kund:innen freundlich und kompetent die besten Produkte und den bestmöglichen Service zu bieten - das macht er leidenschaftlich gern!
Melanie Kisselbach und Silke Högg
Unser Sales-Team für wissenschaftliche Bibliotheken im Süden Deutschlands, Melanie Kisselbach und Silke Högg, ist derzeit ein „Ein-Frau“-Team, da Silke Högg zurzeit im Mutterschutz ist. Zum Glück kann die Zeit mit tatkräftiger Unterstützung durch andere Power-Frauen der EBSCO-Familie überbrückt werden!
Melanie Kisselbach liebt den Süden und hat ihre Liebe hierzu schon in der Schule entdeckt. Sie hat früher in Italien gelebt und bei Casalini Libri gearbeitet. Seit dem Sprung zurück über die Alpen steht sie nun schon seit drei Jahren den EBSCO-Kund:innen im Süden Deutschlands mit Rat und Tat zur Seite. Falls gewünscht, gibt sie auch gern Insidertipps für die nächste Reise in die Toskana. Reisen und Lesen sind ihre großen Leidenschaften, knapp gefolgt von gutem Essen und viel Bewegung in der Natur!
Sabine Stigler und Matthias Ratz
Unsere Kund:innen im äußersten Süden und im weitesten Westen der deutschsprachigen Region, nämlich in Österreich, der deutschen Schweiz und in Liechtenstein werden von Sabine Stigler und Matthias Ratz betreut. Sabine Stigler ist bereits seit mehr als neun Jahren und Matthias Ratz seit über vier Jahren bei EBSCO.
Die beiden Kolleg:innen sind große Genießer, wenn es um gutes Essen geht. Matthias Ratz behauptet, dass sein Interesse am Essen auch „kulturwissenschaftliche“ Hintergründe hat. Seine erste These war, dass die Schnitzelqualität im deutschsprachigen Raum von Norden nach Süden zunimmt, aber eventuell ist dies auch zu simpel gefasst und es handelt sich eher um lokale „Exzellenzkluster“? Es ist auf jeden Fall noch viel Forschungsarbeit nötig und diese bewältigt er gemeinsam mit Sabine Stigler bei den jährlichen Besuchen der Kund:innen und auf Konferenzen im deutschsprachigen Raum. Denn auch Frau Stigler ist dem guten Essen in ihrer Heimat nicht abgeneigt und kennt das eine oder andere gute – ja, vielleicht auch exzellente – Restaurant.
EBSCO bietet jedoch nicht nur Produkte für wissenschaftliche Bibliotheken, sondern auch zahlreiche Lösungen für medizinische Bibliotheken, Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen.
Katharina Bewer und Denise Sommerkorn
Katharina Bewer und Denise Sommerkorn betreuen gemeinsam alle EBSCO-Kund:innen im deutschsprachigen Medizinmarkt aus Berlin und München und bieten ihnen stets die passenden medizinischen bzw. klinischen Lösungen. Auch wenn sich die beiden Kolleginnen durch die Entfernung nur selten persönlich sehen können, haben sie bei der Arbeit immer viel Spaß zusammen. Neben ihrer Arbeit haben die beiden beispielsweise die Liebe für Pflanzen, Kombucha und Reisen gemeinsam.
Auch für Unternehmen gibt es bei EBSCO die richtigen Lösungen, wie beispielsweise Lerntools oder individuell anpassbare Rechercheplattformen.
Sandra Mickwitz und Tina Foote
Seit 2019 betreuen Sandra Mickwitz und Tina Foote EBSCOs Firmenkund:innen in der DACH-Region, den Benelux-Ländern und Liechtenstein. Sandra Mickwitz arbeitet seit 2015 für EBSCO und hat zuvor bereits mit verschiedenen EBSCO-Kunden in Schweden und Norwegen zusammengearbeitet.
Tina Foote ist seit acht Jahren bei EBSCO tätig und hat bereits in einer Vielzahl von Märkten, Segmenten und Ländern gearbeitet, z. B. in Australien und in England. Im Laufe der Jahre hat sie in verschiedenen Funktionen das gesamte Produktportfolio von EBSCO abgedeckt – von gedruckten Büchern bis hin zu maßgeschneiderten Softwarelösungen – weshalb sie verschiedene Ressourcen gut miteinander kombinieren kann, um stets die geeignetsten Lösungen anzubieten.
- Fun-Fact: Wussten Sie, dass Sandra Mickwitz außer der Leidenschaft für den Sales-Beruf auch noch ganz andere Talente hat? Wie viele vielleicht wissen, verfügt sie über einen Hintergrund in den Bereichen Linguistik, Computer- & Systemwissenschaften. Aber wussten Sie auch, dass sie während ihrer Schulzeit zwei Jahre lang eine Musical-Schule besuchte und die „Mama“ aus dem Broadway-Musical Chicago spielte?
Zum Schluss möchten wir Ihnen die beiden Kollegen vorstellen, die akademische Bibliotheken, Firmen und Kliniken im Außendienst rund um die Themen Zeitschriften und Bücher in all ihren Formaten betreuen.
Tino Mertens und Ronald Jaeger
Tino Mertens ist bereits seit 2004 und Ronald Jaeger seit 2015 bei EBSCO tätig. Während Tino Mertens für die Region Nord- und Mitteldeutschland zuständig ist, umfasst Ronald Jaegers Gebiet den Süden Deutschlands, Österreich und die deutschsprachige Schweiz.
Tino Mertens und Ronald Jaeger kennen sich schon länger. Bei einer Abendveranstaltung der Max-Planck-Bibliotheken in Potsdam in 2013 sind sie miteinander ins Gespräch gekommen und sich seitdem immer wieder auf Messen und Konferenzen begegnet. Seit 2015 arbeiten Sie nun schon eng zusammen, um ihren Kund:innen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Selbst auf Urlaubsreisen denken sie oft noch an ihre Kund:innen. So fallen Ronald Jaeger häufig Hinweisschilder wie „Universität“, „Forschungszentrum“ oder „Bibliothek“ direkt ins Auge. Dann kann es auch schon vorkommen, dass er bei Tino Mertens nachfragt, ob er nicht kurz bei dem ansässigen Kunden vorbeischauen soll – wobei dies im Urlaub eher scherzhaft gemeint ist. Tatsächlich kommt es aber nicht selten vor, dass ein Abstecher zum jeweiligen Gebäude der Institution zu einem Teil der Stadtbesichtigung wird – sehr zur „Freude“ seiner Familie.
Wie Sie sehen können, ist die Arbeit bei EBSCO für viele unserer Kolleg:innen mehr als nur ein Job. Sie lieben besonders die Arbeit mit den Kund:innen, das Reisen und natürlich auch gutes Essen! Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel geholfen hat, Ihre Ansprechpartner:innen etwas besser kennenzulernen, und dass Sie einige interessante neue Dinge erfahren konnten.
In unserem nächsten Artikel, der im September erscheinen wird, freuen wir uns, Ihnen ein kurzes Interview mit Georg Vogtherr, dem Senior Training Manager bei EBSCO für die DACH-Region und die Benelux-Länder, zu präsentieren.