EBSCO Information Services arbeitet mit StackMap zur Erleichterung der Lokalisierung physischer Materialien in Bibliotheken zusammen
Berlin — 28. März 2019 — EBSCO Information Services (EBSCO) ist eine Partnerschaft mit StackMap™ eingegangen, einer digitalen Plattform, die den Nutzern detaillierte Beschreibungen zum Standort physischer Objekte in einer Bibliothek liefert. Kunden können die Dienste von StackMap in den EBSCO Discovery Service™ (EDS) integrieren, um Nutzern die Lokalisierung physischer Materialien in der Bibliothek zu erleichtern und so die Nutzererfahrung zu optimieren.
StackMap ist ein im Jahr 2008 gegründeter Anbieter für Bibliotheken und hat sich zum Ziel gesetzt, Endnutzer zu unterstützen, indem der physische Standort von Bibliotheksmaterialien erfasst wird. Die Integration in EDS ermöglicht es Bibliotheken, ihren Nutzern dabei zu helfen, für sie relevante Printmaterialien in der Bibliothek schneller zu finden. Die Dienste von StackMap ermöglichen den Nutzern darüber hinaus, die physischen Ressourcen der Bibliothek an Kiosk-Terminals, auf einem Tablet oder einer Webseite zu durchsuchen und verfügbare Computer und Studienräume zu finden.
Lex Cooke, Chief Executive Officer und Mitbegründer von StackMap, sagt: „Unsere Zusammenarbeit mit EBSCO und die Integration in den renommierten Discovery-Service ermöglicht es StackMap, mehr Bibliotheken zu erreichen und so die Endnutzererfahrung in weiteren Institutionen zu optimieren.“
Die Zusammenarbeit unterstützt das Ziel von EBSCO, Endnutzern eine einzige Plattform für all ihre Recherche-, Bildungs- und Bibliotheksbedürfnisse mit einer optimierten Nutzererfahrung zu bieten. Tim Lull, Senior Vice President of Product Management bei EBSCO Information Services, meint: „Die Integration von EBSCO Discovery Service und StackMap ist ein wichtiger Schritt für den Aufbau eines weitreichenden Systems an Partnern, die die ergänzenden Dienstleistungen und Lösungen anbieten, die sich unsere Kunden wünschen. StackMap erleichtert es den Nutzern, Gesuchtes schnell zu finden, was zu einer optimierten Bibliothekserfahrung und Zeitersparnis für Bibliothekare führt.“
Über StackMap™
StackMap ist eine digitale Plattform, die Nutzern eine detaillierte Karte und eine Beschreibung zum Standort physischer Materialien in einer Bibliothek zur Verfügung stellt. Die Lösungen von StackMap unterstützen außerdem beim Finden von Räumlichkeiten und Computern. StackMap arbeitet mit Bibliotheken aller Größen und Branchen auf fünf Kontinenten zusammen.
Über EBSCO Information Services
EBSCO Information Services (EBSCO) ist der weltweit führende Discovery Service-Anbieter für Bibliotheken mit über 11.000 Discovery-Kunden in über 100 Ländern. EBSCO Discovery Service™ (EDS) bietet jeder Einrichtung Zugang zu den Inhalten des gesamten Bibliotheksbestandes über eine einzige integrierte Rechercheoberfläche. Darüber hinaus bietet EDS ein erstklassiges Relevanz-Ranking und umfassende Möglichkeiten zur individuellen Anpassung. EBSCO ist ein renommierter Anbieter von Online-Inhalten für Bibliotheken. Dazu zählen Hunderte von Datenbanken, historische Archive, medizinische Referenzressourcen am Point-of-Care und Lernlösungen für Unternehmen für Millionen Endnutzer in zehntausenden Einrichtungen. EBSCO ist der weltweit führende Anbieter von elektronischen Zeitschriften und Büchern für Bibliotheken mit einem Abonnementverwaltungssystem für über 360.000 Titel, davon mehr als 57.000 Online-Titel, sowie Zugang zu mehr als 1 Million E-Books. Weitere Informationen finden Sie unter www.ebsco.de.
Kontakt