EBSCO erhält nun die Möglichkeit, Referenzen nach Artikeln zu durchsuchen! Diese Datenbank wird unterstützt durch EBSCOs neuer Scholarly Graph und Datenpartner.
Nutzer:innen können nun die Seiten von Nutzer:innen durchsuchen, die wichtige Daten, Co-Autor:innen und Arbeiten für Forschende und Forschende aufzeigen. Sie werden auf Grundlage des neuen EBSCO Scholarly Graph erstellt.
EBSCO erhält nun die Möglichkeit, Zitierzahlen und Zitierbeziehungen zu Artikeln zu durchsuchen! Diese Datenbank wird unterstützt durch EBSCOs neuer Scholarly Graph und Datenpartner.
Durch die Integration werden Bilder von Buchertiteln von Nichigai in den Ergebnissen und detaillierten Datensatzseiten im neuen EBSCO Discovery Service und im Publication Finder angezeigt, wenn kein Titelbild bereits verfügbar ist.
Wir verbessern die Schrift- und Bildbehandlung in der Themensuche und nehmen Änderungen an den Inhaltskarusseln und den thematischen Themen auf den Zielseiten vor.
Für Kunden, die sowohl EBSCO Discovery Service als auch StackMap verwenden, wird die Schaltfläche „Map It“ in der Tabelle „Real Time Availability Check“ (RTAC) neben einem physischen Element aus dem Bestand der Bibliothek angezeigt. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, wird eine neue Registerkarte geöffnet, die die Suchfunktion von StackMap anzeigt. Dadurch können Nutzer:innen das gewünschte Element ganz einfach in der Bibliothek finden.
Durch die Integration werden Bilder von Buchertiteln von ORB in den Ergebnissen und detaillierten Datensatzseiten im neuen EBSCO Discovery Service und im Publication Finder angezeigt, wenn kein Titelbild bereits verfügbar ist.
Die 100 meistbesuchten Artikel auf EBSCO Connect, die in zehn Sprachen übersetzt werden