Durch die Integration werden Bilder von Buchertiteln von Nichigai in den Ergebnissen und detaillierten Datensatzseiten im neuen EBSCO Discovery Service und im Publication Finder angezeigt, wenn kein Titelbild bereits verfügbar ist.
Für Kunden, die sowohl EBSCO Discovery Service als auch StackMap verwenden, wird die Schaltfläche „Map It“ in der Tabelle „Real Time Availability Check“ (RTAC) neben einem physischen Element aus dem Bestand der Bibliothek angezeigt. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, wird eine neue Registerkarte geöffnet, die die Suchfunktion von StackMap anzeigt. Dadurch können Nutzer:innen das gewünschte Element ganz einfach in der Bibliothek finden.
Durch die Integration werden Bilder von Buchertiteln von ORB in den Ergebnissen und detaillierten Datensatzseiten im neuen EBSCO Discovery Service und im Publication Finder angezeigt, wenn kein Titelbild bereits verfügbar ist.
EBSCO setzt eine neue Lösung für die digitale Rechte Verwaltung (DRM) für EBSCO eBooks ein, Readium LCP DRM, die von EDRLab angeboten wird. Dies wird Verlagen, Bibliotheken und ihren Nutzer:innen erhebliche Vorteile bringen, indem die Nutzererfahrung verbessert und ein besserer Schutz der Inhalte sichergestellt wird. Dadurch müssen Nutzer:innen nicht mehr Adobe Digital Editions verwenden und erhalten so eine barrierefreie und moderne Leseerfahrung mit dem Thorium Reader, der ebenfalls von EDRLab angeboten wird.
Kund:innen können eine Zielseite für ihre EBSCOs E-Book-Kollektionen in der neuen Nutzeroberfläche aktivieren. Sie unterstützt so die Suche bei der Bibliothek und hebt bestimmte Inhalte aus dem E-Book-Bestand hervor.