Wir verbessern die Schrift- und Bildbehandlung in der Themensuche und nehmen Änderungen an den Inhaltskarusseln und den thematischen Themen auf den Zielseiten vor.
Wir werden den Link „Neue Suche“ im linken Navigationsbereich der Explora-Oberflächen in den Link „Erweiterte Suche“ ändern. Außerdem wird eine spezielle Schaltfläche „Home“ hinzugefügt, die die Nutzer:innen zur Zielseite „Topic Browse“ führt.
Wir werden Änderungen an den Smart Panels vornehmen, die in der Ergebnisliste der Explora-Produkte angezeigt werden. Dazu gehören auch die Ergänzung von Kurzlinks zu Punkten, Gegenpunkten und Anleitungen für die kritische Analyse in den Smart Panels in Points of View Ultimate.
EBSCO setzt eine neue Lösung für die digitale Rechte Verwaltung (DRM) für EBSCO eBooks ein, Readium LCP DRM, die von EDRLab angeboten wird. Dies wird Verlagen, Bibliotheken und ihren Nutzer:innen erhebliche Vorteile bringen, indem die Nutzererfahrung verbessert und ein besserer Schutz der Inhalte sichergestellt wird. Dadurch müssen Nutzer:innen nicht mehr Adobe Digital Editions verwenden und erhalten so eine barrierefreie und moderne Leseerfahrung mit dem Thorium Reader, der ebenfalls von EDRLab angeboten wird.
Kund:innen können eine Zielseite für ihre EBSCOs E-Book-Kollektionen in der neuen Nutzeroberfläche aktivieren. Sie unterstützt so die Suche bei der Bibliothek und hebt bestimmte Inhalte aus dem E-Book-Bestand hervor.