EBSCO freut sich, die Einführung einer neuen Digital Rights Management (DRM)-Lösung für EBSCO eBooks ankündigen zu können: LCP DRM von EDRLab. Diese Lösung wird Verlagen, Bibliotheken und ihren Nutzer:innen erhebliche Vorteile bringen, da sie die Nutzerfreundlichkeit erhöht und einen erhöhten Schutz der Inhalte sicherstellt.

Gründe für die Änderung

EBSCO hat sich schon immer dafür eingesetzt, Bibliotheken weltweit sichere und einfach zugängliche Inhalte zur Verfügung zu stellen. Die Einführung von LCP DRM ist ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung der DRM-Funktionalitäten, um modernen Standards zu entsprechen. Die neue Lösung bietet eine sichere, anbieterneutrale Leseerfahrung für EBSCO eBooks, unabhängig und frei von den Beschränkungen herkömmlicher DRM-Systeme wie Adobe.

Die wichtigsten Vorteile für Bibliotheken

  1. Erhöhte Sicherheit und moderne Standards: LCP DRM bietet einen zuverlässigen Schutz für digitale Inhalte und stellt sicher, dass die Werke der Verlage vor unberechtigtem Zugriff und Verbreitung geschützt sind. Dieser moderne Standard wurde bereits von 100 Unternehmen weltweit übernommen, was seine Zuverlässigkeit und Effektivität verdeutlicht.
  2. Anbieterneutrale Leseerfahrung: Im Gegensatz zu traditionellen DRM-Systemen benötigen Nutzer:innen für LCP DRM kein Adobe-Konto. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer zusätzlichen Kontoverwaltung, was den Prozess für Bibliotheksnutzer:innen vereinfacht.
  3. Optimierte Barrierefreiheit: Die neue DRM-Lösung ist vollständig barrierefrei und lässt sich mit dem Thorium Reader (zum Lesen auf dem Desktop) integrieren, der alle globalen Barrierefreiheitsanforderungen erfüllt. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Nutzer:innen, auch solche mit Einschränkungen, barrierefrei auf digitale Inhalte zugreifen und diese nutzen können.
  4. Gemeinnützige Zusammenarbeit:  EDRLab, der Anbieter von LCP DRM, ist eine Non-Profit-Organisation. Durch die Partnerschaft mit EDRLab arbeitet EBSCO mit einer gemeinnützigen Organisation zusammen, die sich für die Verbesserung des Zugangs zu digitalen Inhalten und deren Schutz einsetzt.

Zeitplan für die Implementierung

EBSCO ist Mitglied der EDRLab-Community und arbeitet derzeit an der Implementierung der LCP-DRM-Lösung. Ziel ist es, diese neue Lösung bis zum Inkrafttreten des ADA Title II (Americans with Disabilities Act Title II) im Frühjahr 2026 für alle Bibliotheken und Nutzer:innen weltweit bereitzustellen. Aktuelle Informationen zum Veröffentlichungszeitpunkt finden Sie in der EBSCO eBooks Roadmap.

Ein Blick in die Zukunft

Die Umstellung auf LCP DRM ist ein wichtiger Meilenstein für EBSCOs kontinuierliche Bemühungen, die Bereitstellung und den Schutz digitaler Inhalte zu optimieren. Diese neue Lösung wird Bibliotheken und ihren Nutzer:innen eine sicherere, einfacher zugängliche und nutzerfreundlichere Erfahrung bieten.

Weitere Informationen finden Sie auf EBSCO Connect.