Zur Hauptnavigation
EBSCO, research databases, ebooks, discovery service
  • Beginnen Sie Ihre Recherche
  • Lösungen für
    • Wissenschaftliche Bibliotheken
      • Stellen Sie Recherchedatenbanken, elektronische Zeitschriften und E-Books für Ihre Nutzer:innen zur Verfügung. Verwalten Sie Bibliothekstechnologien, Akquisitionen und die Entwicklung Ihres Bestands.
    • Öffentliche Bibliotheken
      • Helfen Sie dabei, Kollektionen aufzubauen und zu verwalten, den Informationsbedarf der Nutzer:innen zu decken, lebenslanges Lernen zu fördern und Leben zu verändern.
    • Internationale Schulen
      • Stellen Sie verlässliche Ressourcen und Technologien zur Unterstützung der Recherche von Studierenden, der Lehrplanentwicklung und der Förderung von Informationskompetenzen bereit.
    • Gesundheitswesen
      • Bieten Sie evidenzbasierte Lösungen, Ressourcen für die gemeinsame Entscheidungsfindung, Informationen aus dem Gesundheitsbereich und peer-reviewte Forschungsinformationen.
    • Unternehmen
      • Ermöglichen Sie den Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und den Informationsbedarf im Bereich Forschung und Entwicklung zu decken. Verhelfen Sie ihnen so zum Erfolg.
    • Verlage
      • Erweitern Sie die Reichweite Ihrer Inhalte und Services und stärken Sie Ihre Präsenz auf bestehenden und neuen Märkten.
    • Forschende und Studierende
      • Finden Sie Ihre Institution, um auf EBSCOs Produkte zuzugreifen und mit der Recherche zu beginnen.
    • Zugang zu EBSCOhost
    • Produkte entdecken
    • Kontakt
  • Produkte
    • Technologien und Discovery
      • BiblioGraph
      • EBSCO Discovery Service
      • EBSCO FOLIO
      • EBSCO Mobile App
      • EBSCO OpenAthens
      • EBSCOadmin
      • Rechercheplattform EBSCOhost
      • Explora
      • Full Text Finder
      • Panorama
      • Stacks
    • Datenbanken und Archive
      • Digitale Archive
      • Magazin-Archive
      • Datenbanken
    • Klinische Entscheidungsunterstützung
      • DynaMed
    • Zeitschriften, E-Packages und Magazine
      • Services für die Abonnementverwaltung
    • Bücher und E-Collections
      • EBSCO eBooks
      • EBSCOhost Collection Manager
    • Professional Services
      • EBSCOs Professional Services
    • Zugang zu EBSCOhost
    • Produkte entdecken
    • Kontakt
  • Einblicke und Informationen
    • Weitere Informationen
      • EBSCOpost Blog
      • Weitere Materialien & Ressourcen
    • Bleiben Sie auf dem Laufenden
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Nachrichten & News
    • Erweitern Sie Ihr Wissen
      • Unterstützung und Support
      • EBSCO Academy
      • Werbematerialien
      • Titellisten
    • Zugang zu EBSCOhost
    • Produkte entdecken
    • Kontakt
  • Unternehmen
    • Wer wir sind
      • EBSCOs Mission
      • Unternehmensleitung
      • Niederlassungen
      • Jobs & Karriere
    • Einsatz und Engagement
      • Barrierefreier Zugang
      • Open Access
      • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Unternehmenskultur
      • Soziale Verantwortung
      • EBSCOs Beschäftigte und die Community
      • CO2-Neutralität
      • Vertrauen und Sicherheit
    • Zugang zu EBSCOhost
    • Produkte entdecken
    • Kontakt
  • Čeština
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Türkçe
  • العربية
  • ประเทศไทย
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • 한글
Kontakt

Suchen Sie nach wissenschaftlichen Inhalten für Ihre Recherche? Durchsuchen Sie EBSCOhost.

Suchen Sie nach wissenschaftlichen Inhalten für Ihre Recherche? Durchsuchen Sie EBSCOhost.

EBSCOpost
  • Alle Kategorien
  • Unternehmen
  • Gesundheitswesen
  • Bibliotheken

312 results
Softwaredesign unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit
Barrierefreiheit ist ein entscheidender Faktor bei der Softwareentwicklung, wenn es darum geht, positive Erfahrungen für alle Nutzer:innen zu schaffen.
Herausforderungen und Chancen in der wissenschaftlichen Kommunikation
Ein kürzlich erschienener Bericht des Library Journals mit dem Titel „Triple Advantage or Triple Threat“ untersucht das sich stetig weiterentwickelnde Umfeld der wissenschaftlichen Kommunikation.
Optimierung der Recherche durch nutzerorientierte Administration und umfangreiche Sicherheit mit OpenAthens
Lesen Sie diesen Artikel und erfahren Sie, wie OpenAthens Institutionen bei der Identitäts- und Zugangsverwaltung unterstützen kann.
Wie zwei Bibliotheken mit Hilfe der DDA-Services von GOBI ihre Effizienz steigern
Erfahren Sie, wie das Wabash College und die Baylor Health Sciences Library die Demand-Driven Acquisition (nachfragegesteuerte Erwerbung; DDA) von GOBI nutzen, um den Zugang zu Ressourcen zu verbessern, ohne ihre Kosten zu erhöhen.
Jetzt anmelden: Deutschsprachige Online-Schulungen im November und Dezember 2024
EBSCO bietet regelmäßig kostenfreie Online-Schulungen zu seinen Produkten und Lösungen an. Greifen Sie auf die Übersicht der Schulungen zum Jahresende zu und melden Sie sich jetzt an.
Neu im EBSCO Discovery Service: Statista und Pidgeon Digital
Mit EBSCO Discovery Service (EDS) haben Sie Informationsressourcen von höchster Qualität zur Hand. Regelmäßig werden neue Inhalte der weltweit renommiertesten Verlage zur Verfügung gestellt, um Ihre Erfahrung mit EDS weiter zu verbessern.
Die Weiterentwicklung der EBSCO-Datenbanken für optimierte Nutzerfreundlichkeit
EBSCO entwickelt seine Datenbanken stetig weiter, um die Bedürfnisse und Anforderungen von Studierenden und Forschenden zu erfüllen. Erfahren Sie mehr darüber und lesen Sie interessante Fakten über bekannte Datenbanken wie Academic Search und CINAHL.
Verantwortungsvolle KI: Datenschutz und Sicherheit
Da sich die KI-Landschaft stetig weiterentwickelt, ist es für die Entwicklung und Nutzung von KI-Tools für den Recherche- und Forschungsbereich unerlässlich, mit den neuesten Standards Schritt zu halten.
Neuerungen und Erweiterungen für die APA-Datenbanken auf EBSCOhost
In dieser Webinaraufzeichnung erfahren Sie mehr über effektive Suchstrategien in den APA-Datenbanken auf der neuen EBSCOhost-Nutzeroberfläche und lernen die neuen Videoinhalte in APA PsycTherapy und die Recherchedienste in APA PsycInfo kennen.
Die Komplexität von Read-and-Publish-Vereinbarungen verstehen
Mit dem zunehmenden Einfluss von Open Access auf die wissenschaftliche Publikationslandschaft werden transformative und Read-and-Publish-Vereinbarungen für wissenschaftliche Bibliotheken immer wichtiger. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr zu erfahren.
  • …
  • Seite 18
  • Aktuelle Seite 19
  • Seite 20
  • …
  • Column 1
    • Über EBSCO
      • Unternehmen
      • Unternehmensleitung
      • Niederlassungen
      • Jobs & Karriere
  • Column 2
    • Technologie
      • Open Access
      • Barrierefreier Zugang
      • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Column 3
    • Unternehmenskultur
      • CO2-Neutralität
      • Vertrauen und Sicherheit
      • Soziale Verantwortung
      • EBSCOs Beschäftigte und die Community
  • Column 4
    • Anmelden
      • EBSCOhost
      • EBSCONET
      • EBSCOadmin
      • EBSCOhost Collection Manager
      • EBSCO Experience Manager
  • Column 5
    • Social bar
      • Facebook
      • Twitter - DE
      • LinkedIn - DE
      • YouTube
      • Instagram
    • Badges
      • App Store
      • Google Play
    • Policy links
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie-Richtlinien
      • Impressum & AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Die auf dieser Website genannten Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/f/d).
      • © 2025 EBSCO Information Services. Alle Rechte vorbehalten.