312 results
Verantwortungsvoll eingesetzte künstliche Intelligenz (KI) kann Erstaunliches bewirken. EBSCO setzt sich für eine verantwortungsvolle Forschung ein und wendet sechs wichtige Grundsätze für verantwortungsvoll eingesetzte KI an. Erfahren Sie mehr.
EBSCO bietet regelmäßig kostenfreie Online-Schulungen zu seinen Produkten und Lösungen an. Greifen Sie auf die Übersicht der Schulungen im September zu und melden Sie sich jetzt an.
Mit dem neuen Business Searching Interface (BSI) von EBSCO können Nutzer:innen auf moderne Art und Weise in verschiedene Themen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften eintauchen.
Entdecken Sie die wichtigsten Faktoren, auf die wissenschaftliche Bibliotheken bei der Auswahl von Literaturressourcen besonderen Wert legen. Laden Sie den Bericht vom Library Journal und EBSCO über wissenschaftliche Literatursammlungen herunter.
Unsere neue On-Demand-Videoreihe „Making All the Pieces Fit: Solving the Linked Data Puzzle“ befasst sich mit den Vorteilen der Transformation von Bibliothekskatalogen in BIBFRAME-Ressourcen. Sehen Sie sich die ersten beiden Videos der Reihe an.
Der Schweizer Bibliothekskongress Bibliosuisse 2023 findet am 2. und 3. November im Kongresshaus in Zürich statt. Erfahren Sie in diesem Blogartikel mehr über EBSCOs Teilnahme.
Wenn man sich mit Bestimmtheit, Entschlossenheit und einem Ziel auf den Weg macht, entfaltet der persönliche Wandel eine ganze Reihe bemerkenswerter Vorteile.
Regelmäßig werden neue Inhalte der weltweit renommiertesten Verlage zur Verfügung gestellt, um Ihre Erfahrung mit EBSCO Discovery Service (EDS) weiter zu verbessern. Lesen Sie mehr über die neuen Ressourcen, die Ihnen jetzt in EDS zur Verfügung stehen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und erweitern Sie Ihre Kenntnisse über EBSCOs Produkte und Lösungen mit unseren kostenfreien Online-Schulungen im September. Jetzt Schulungsübersicht ansehen und registrieren.
Emma Waecker, Director of Product Management bei EBSCO, zeigt Ihnen die Vorteile DRM-freier E-Books auf und erläutert, weshalb DRM-freie Inhalte für Bibliothekar:innen und ihre Nutzer:innen so wichtig sind.