RIPM-Volltextressourcen

Die Ressourcen von Le Répertoire International de la Presse Musicale (RIPM) ermöglichen erstmalig den Online-Zugriff auf umfangreiche Kollektionen seltener Musikzeitschriften von der Frühromantik bis zur Moderne. Diese einzigartigen Archive umfassen eine beinahe tägliche Chronik der musikalischen Aktivitäten über einen Zeitraum von mehr als 200 Jahren hinweg (von 1760 bis 1966) und bieten weitreichende Möglichkeiten für Forschungsarbeiten und Untersuchungen. 

Über Le Répertoire International de la Presse Musicale (RIPM)

Le Répertoire International de la Presse Musicale (RIPM) ist ein Projekt, das im Jahr 1980 gegründet wurde. RIPM ist neben Le Répertoire international des sources musicales (RISM), Le Répertoire international de littérature musicale (RILM) und Le Répertoire international d'iconographie musicale (RIdIM) eines von vier internationalen bibliografischen Kooperationsprojekten im Musikbereich. Diese Projekte sind „zweifellos die wichtigsten aktuellen bibliografischen Dokumentationsprojekte im Bereich der Musikforschung". RIPM fokussiert sich besonders auf die Musik und das Musikleben von etwa 1760 bis 1966.

Möchten Sie mehr über RIPM erfahren?

Empfohlene Lektüre