EBSCOs Ansatz zur KI-Transparenz
Transparenz kann wie folgt charakterisiert werden:
- Interpretierbar — In der Lage zu sein, in verständlichen Worten zu erklären oder darzulegen, wie etwas erstellt, ausgewählt, verbessert, gepflegt oder eingestellt wurde
- Verfügbar — Zugang zu Informationen, um Entscheidungen über diese Informationen treffen zu können
- Vollständig — Die Fähigkeit, etwas von Anfang bis Ende, aus verschiedenen Gesichtspunkten und von verschiedenen Tiefenstufen aus zu erklären
- Verantwortungsbewusstsein — Die Fähigkeit, Prozesse, Handlungen, Nutzung und Entscheidungen regelmäßig und kontinuierlich zu überwachen, zu verfolgen, zu überprüfen oder zu kontrollieren
Erklärbare KI bedeutet, dass die Bewertungsmethoden der KI und die Art und Weise, wie sie verwendet, gestaltet und gepflegt wird, den Endnutzer:innen transparent dargelegt werden. Bei erklärbarer und transparenter KI können die Nutzer:innen entscheiden, ob eine KI-Funktion genutzt werden soll und ob die KI-Funktion ihren Bedürfnisse entspricht.
Vertrauen durch Transparenz
In den aktualisierten Nutzungsbedingungen für unsere EBSCO-Produkte wird beschrieben, dass Verlagsdaten aufgrund von geistigen Eigentumsrechten und Urheberrechten nicht über die APIs von EBSCO für die KI in Bibliotheken und Universitäten genutzt werden können.
Urheberrecht, Zugang und KI
Wenn KI verantwortungsvoll eingesetzt wird, kann sie Großes bewirken. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich zunächst über die Auswirkungen im Klaren sind. In diesem Video erfahren Sie mehr darüber, wie Urheberrecht und KI zusammenhängen.

Weitere Informationen
Möchten Sie mehr über KI bei EBSCO erfahren? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Sie können sich auch für unsere KI-Betatest-Programme bewerben oder mit uns an ausgewählten Forschungs- und Entwicklungsprojekten arbeiten.