310 results
In einem Artikel des Journal of Medical Library Association aus dem Jahr 2021 werden die Hürden beim Zugang zu klinischen Informationen detailliert beschrieben und Tipps gegeben, wie Sie diese überwinden können.
EBSCO erstellt regelmäßig regionsspezifische Datenbanken, die Zeitschriften und weitere Ressourcen in der jeweiligen Landessprache umfassen, um die Anforderungen der Bibliotheken, Studierenden und Forschenden in aller Welt noch besser zu unterstützen.
Regelmäßig werden neue Inhalte der weltweit renommiertesten Verlage zur Verfügung gestellt, um Ihre Erfahrung mit EDS weiter zu verbessern. Jetzt neu in EDS: PEP Archive und weitere Readex-Ressourcen.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Sammlung der beliebtesten Buchzusammenfassungen aus Accel5, die eine Vielzahl von Themen abdecken, darunter Geschäftsgrundlagen, Führungskompetenzen, Management und mehr.
Verwalten Sie die Website Ihrer Bibliothek? Erfahren Sie mehr über die ideale Zoom-Erfahrung und Seitenumbrüche, damit alle Nutzer:innen auf Ihrer Website genau das finden können, wonach sie suchen.
Aufgrund der weltweiten Pandemie standen Konferenzen lange Zeit nicht auf der Tagesordnung, aber glücklicherweise können immer mehr Veranstaltungen wieder stattfinden. Erfahren Sie, wo Sie das EBSCO-Team in den kommenden Wochen treffen können.
Nach pandemiebedingter Pause freut sich das EBSCO-Team, in diesem Jahr wieder an der Frankfurter Buchmesse teilnehmen zu können. Besuchen Sie uns vom 19. bis 23. Oktober 2022 am EBSCO-Stand K1 in Halle 4.2.
EBSCO bietet Ihnen regelmäßig eine Vielzahl von kostenfreien Online-Schulungen zu unterschiedlichen Produkten und Lösungen an. Sehen Sie sich die Übersicht der Schulungen im September an und registrieren Sie sich schon heute.
Mary Onorato von der Modern Language Association erklärte in diesem Webinar, wie die MLA International Bibliography with Full Text Studierenden helfen kann, ihre Informationskompetenzen zu verbessern.
EBSCO aktualisiert ständig bestehende E-Book-Kollektionen und entwickelt neue Kollektionen zu nachgefragten Themen, um Bibliotheken dabei zu unterstützen, die Nachfrage nach relevanten digitalen Ressourcen zu decken.