Die Datenbank umfasst:
- Mehr als 1.400.000 Datensätze mit informativen Abstracts
- Datensätze ab 1969 – über 1.600 neue Datensätze werden jede Woche ergänzt
- Über 1.000 Zeitschriften und eine historische Abdeckung von derzeit mehr als 4.000 Zeitschriften
- Weitere Inhalte umfassen Bücher, Fachpublikationen, Rezensionen, Konferenzmaterialien, Berichte, Patente und Richtlinien
- Informationen in 29 Sprachen aus 60 Ländern
- Datensätze, die anhand der mehr als 13.000 Schlagwörter des IFIS-Thesaurus indiziert werden und eine effiziente Suchfunktionalität ermöglichen
- Quellen und Suchbegriffe werden ständig überprüft, um Relevanz und Fokussierung kontinuierlich sicherzustellen
FSTA ist eine wertvolle Ressource für unsere Wissenschaftler und Studierenden im Bereich der Lebensmittelwissenschaften. Ich finde außerdem, dass FSTA ein hilfreiches Tool für die Bestandsentwicklung darstellt.
— Jessica R. Page, Assistant Professor, Head, Veterinary Medicine Library | Animal Sciences, Environment & Natural Resources, and Food Science & Technology Librarian, The Ohio State University, USA, Assistant Professor, Head, Veterinary Medicine Library | Animal Sciences, Environment & Natural Resources, and Food Science & Technology Librarian, The Ohio State University, USA
Herausragende Präzision und Relevanz der Indizierung
Durch die Kategorisierung aller enthaltenen Inhalte mit einer umfassenden fachspezifischen Taxonomie von Tausenden von Suchbegriffen im Bereich Lebensmittelwissenschaften hilft die Datenbank FSTA - Food Science and Technology Abstracts Wissenschaftlern und Studierenden dabei, schnell und einfach die relevantesten Informationen zu finden, die sie für ihre Recherche benötigen. Durch diese fachmännisch erstellte Indizierung sorgt die Datenbank FSTA dafür, dass Forschung und Informationen leichter zugänglich sind, als in jeder anderen verfügbaren Ressource.
Inhalte aus Tausenden von Quellen
Mit einer umfangreichen Liste an Quellen, die Zeitschriften, Rezensionen, Fachpublikationen, Bücher, Patente, Richtlinien und Normen sowie Konferenzberichte und Reports umfasst, können Nutzer sicher sein, dass ihnen stets die aktuellsten Forschungsergebnisse zur Verfügung stehen.
Von Fachexperten erstellter Thesaurus
Der FSTA-Thesaurus wird von den Wissenschaftlern von IFIS erstellt, die über umfangreiche Fachkenntnisse aller Bereiche der Lebensmittelwissenschaften verfügen. Zu den Bereichen gehören alle wichtigen Waren, Güter und Rohstoffe, Tiernahrung, Verarbeitung, Sicherheit und Wirtschaft sowie verwandte Bio- und Naturwissenschaften. Der Thesaurus umfasst tausende erstellte und in lebensmittelzentrierten Hierarchien strukturierte Begriffe. Der Thesaurus nutzt kontrollierte Suchbegriffe, um die Variabilität in der Terminologie der Autoren und der wissenschaftlichen Nomenklatur zu überwinden und eine effiziente Informationssuche zu ermöglichen. Der FSTA-Thesaurus wird regelmäßig überprüft und auf Grundlage wissenschaftlicher Innovationen mit neuen Begriffen aktualisiert.