Sociology Source Ultimate
Mit mehr peer-reviewten Zeitschriften im Volltext als jede andere Datenbank im Bereich der Soziologieforschung bietet Sociology Source Ultimate wichtige Materialien für Studierende und Wissenschaftler:innen, die die Aspekte von menschlichen Verhaltensweisen und Interaktionen erforschen.
Erhöhung der Sichtbarkeit von Open-Access-Zeitschriften
Sociology Source Ultimate umfasst die strenge Kuratierung und Indizierung von Open-Access-Zeitschriften (OA). Aktuell umfasst die Datenbank eine stetig weiter wachsende Kollektion aus 834 OA-Zeitschriften aus der ganzen Welt. Nach der Validierung und Qualifizierung der OA-Zeitschriften für die Aufnahme in die Datenbank werden für sie hochwertige Fachindizierungen und präzise Volltext-Verlinkungen erstellt.
Anmerkung: Die EBSCOhost-Datenbanken und EBSCO Discovery Service generieren viel mehr Verweise zu dem DOAJ als jede andere Online-Plattform.
EBSCOs Datenbanken mit Volltextzeitschriften im Bereich Soziologie — Internationale Inhalte im Vergleich
*Erwartete Zahlen bis 31. Dezember 2023
Wertvolle Videoinhalte
Hunderte Videos renommierter Anbieter erweitern die Recherche-Erfahrung von Studierenden im Bereich der Soziologie. Die Videos bieten einen einzigartigen Blick auf Themen, die von Bildung und Gesellschaft bis hin zu Einwanderungsfragen, Religion und Politik reichen.
Herausragende Zeitschriften im Volltext
Sociology Source Ultimate enthält 444 aktive Zeitschriften im Volltext (ohne Open-Access), die in keiner Version von Academic Search enthalten sind.
Durchsuchbare bibliografische Einträge
Sociology Source Ultimate enthält 899 Zeitschriften mit durchsuchbaren bibliografischen Einträgen.
Hochwertigste Fachindizierung
EBSCO verfügt über die führenden und renommiertesten wissenschaftlichen Vokabularien, die von Fachexpert:innen kuratiert werden. Sie decken alle Fachdisziplinen und größten Verlage ab.
EBSCOs Ziel ist es, Informationsbarrieren durch Enhanced Subject Precision (ESP; optimierte Schlagwortpräzision), fachübergreifende Verknüpfungen und die Einbindung natürlicher Sprache abzubauen.
EBSCOs Datenbanken unterstützen alle Lerntypen und ermöglichen textuelles und visuelles Browsing sowie die Vermittlung von Informationskompetenzen durch die Schlagwortsuche in mehr als 30 Sprachen. Sehen Sie sich das Video an, um mehr zu erfahren.
Sociology Source Ultimate umfasst 3.319 indizierte, aktive Zeitschriften und Abstracts. 3.192 der Zeitschriften sind peer-reviewt.
Themengebiete:
- Verhaltensprobleme und soziale Fragestellungen
- Entwicklung des Kindes
- Demografie
- Deviantes Verhalten
- Diskriminierung
- Wirtschaftliche Entwicklung
- Ethnische Studien
- Geschlechterstudien
- Menschliche Beziehungen
- Ehe und Familie
- Migration
- Politische Soziologie
- Bevölkerungswachstum
- Armut und Reichtum
- Religiöser Glaube
- Ländliche Soziologie und Stadtsoziologie
- Soziale Entwicklung
- Soziale Gerechtigkeit
- Soziale Bewegungen
- Sozialpsychologie
- Soziale Struktur
- Soziale Arbeit
- Soziokulturelle Anthropologie
- Soziologische Geschichte
- Soziologische Forschung
- Soziologische Theorie
- Drogen- und Medikamentenmissbrauch
- Urbanistik
- Gewalt